Im Schuljahr 2016/17 findet an der Blumengrundschule Berlin - Friedrichshain das Projekt „Kulturexpress – nächster Halt…“ statt.                                                   

 

Das Kooperationsprojekt wird von der Schule gemeinsam mit den Partnern „Einhorn gGmbH“ und „Technai – Initiative für Kunst und Kulturvermittlung“ umgesetzt.

Im Rahmen verschiedener Angebote außerhalb der Unterrichtszeiten gehen die Kinder auf eine spannende Entdeckungstour. Mit künstlerisch-kreativen Mitteln werden Feste, Mythen, Schmuck, Kleidung, Wohnen, Spiele und vieles mehr in unterschiedlichen Kulturen untersucht.

 

Ein wesentlicher Bestandteil des Projektes ist ein Blog, der regelmässig von den teilnehmenden Kindern gepflegt wird und mit schönen Fotos zur Illustration versehen wird. Der Blog ist hier online verfügbar!

 

 

Partner im Projektbündnis:

Blumengrundschule Berlin-Friedrichshain

 

Projektförderung:

Künste öffnen Welten - ein Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ), im Rahmen von "Kultur macht stark. Büdnisse für Bildung", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

 

 

 

 

 

 

Wie wurde in der Steinzeit Feuer gemacht? Wie fühlt es sich an, auf Papyrus zu schreiben? Welche Zeremonie pflegen die Tuareg? Was hat das alles mit uns zu tun?

Über den Zeitraum des Schuljahres 2014/2015 begaben sich mehr als 50 Kinder der 36. Grundschule in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg auf eine Zeitreise. Entsprechend der Projektidee und inhaltlichen Ausgestaltung von "Technai - Initiative für Kunst und Kulturvermittlung" wurden vielfältige Epochen und Lebensrealitäten erfahrbar, insbesondere durch kreativ-künstlerische Angebote. Parallel konnten sich die SchülerInnen mit ihren eigenen Identitäten und ihrem heutigen Umfeld befassen. Insgesamt wurden verschiedene Angebotsformen kombiniert: Vom offenen Atelier über einen wöchentlichen Kurs bis zur Kiez-Rallye, dazu ganztägige Ferienworkshops sowie Exkursionen zu Galerien und Berliner Museen, wie z.B. das Museum für Vor- und Frühgeschichte, das Vorderasiatische Museum und die Ausstellung "Die Wikinger" im Martin-Gropius-Bau.

Ihre Erlebnisse und die im Projektverlauf entstandenen Objekte und Bilder präsentierten die Kinder in Form mehrerer Ausstellungen.

 

 

Partner im Projektbündnis:

Blumengrundschule Berlin-Friedrichshain

 

Projektförderung:

Künste öffnen Welten - ein Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ), im Rahmen von "Kultur macht stark. Büdnisse für Bildung", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

 

 

© Technai - Initiative für Kunst- und Kulturvermittlung | info@technai.berlin